Kalkschulter Behandlung München bei Schulterschmerzen
Die Kalkschulter ist eine besondere Form der Sehnenentzündungen im Bereich des Schultergelenkes. Am meisten betroffen ist hierbei die Supraspinatussehne. Sie verspüren bei einer Kalkschulter hauptsächlich starke Schmerzen bei seitlichem anheben des Armes oder bei Arbeiten über Kopf. Durch eine Verengung unter dem Schulterdach kommt es zu regelmäßigen Einklemmungen der Sehne und somit zu einer Reizung und Entzündung des Sehnenansatzes. Je länger dieser Reizzustand der Sehne besteht, desto eher kommt es zu Verkalkungen im Bereich des Sehnengewebes, einer Kalkschulter. Durch den Kalkherd wird der bereits verengte Raum unter dem Schulterdach weiter eingeengt und die Beschwerden werden verstärkt. Der bestehende Kalkherd kann auch die Sehne soweit schädigen dass es zu einem Einriß oder Abriss der Sehne kommen kann.
Kalkschulter behandlung mit Stoßwellentherapie in München
Wir bieten in unserem Institut in München zur Behandlung ihrer Kalkschulter eine gezielte Therapie mit fokussierte Stoßwelle an. Hierbei kommt es durch sehr energiereiche Schallwellen , die auf den Kalkherd und die entzündete Sehne einwirken zu einem vermehrten Abbau des Kalkes. Außerdem bewirkt die Stoßwelle durch Verursachung Von Mikroverletzungen im Gewebe das Einsetzen von körper eigenen Reparaturmechanismen und somit zu einer Reduktion der Entzündung und der Reizung des Sehnengewebes. Die Stoßwellentherapie sollte bei Kalkschulter 3-5 mal im Abstand einer Woche durchgeführt werden. Bei Kalkschulter kann es auch zu Einrissen und Verletzungen der Sehne kommen. Um diese Sehnenverletzungen zu behandeln verwenden wir in unserem Institut in München körpereigene Zellen, die aus ihrem Blut gewonnen werden (ACP/PRP). Während der Stoßwellentherapie kann bereits begonnen werden, diese Zellen gezielt an die Verletzung der Sehne zu infiltrieren. Damit wird der Heilungsprozess signifikant beschleunigt und die Symptome ihrer Kalkschulter gehen rascher zurück. Durch die aktiven Zellen kann es kurzfristig auch zu einer Verstärkung der Schmerzen kommen. Dies ist ein Zeichen des Heilungsprozesses.
Neben der aktiven Therapie die wir in unserem Institut in München anwenden ist auch die krankengymnastische Behandlung wichtig, um den Oberarmkopf abzusenken und somit die Verengung unter dem Schulterdach, die eine wichtige Ursache der Kalkschulter darstellt, zu beseitigen.
Kalkschulter Behandlung mit Hyaluronsäure
Wenn es durch die Kalkschulter noch zu keinen direkten Verletzungen des Sehnengewebes gekommen ist, ist es auch möglich, zur raschen Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit der Schulter Cortison zusammen mit einem lokalen Betäubungsmittel in den Bereich der Sehne zu injizieren. Dies sollte jedoch aufgrund der hemmenden Wirkung des Cortisons auf die Regeneration von Gewebe nicht zu oft erfolgen. Daher verwenden wir in unserem Institut in München auch Hyaluronsäure, die auch bei Kalkschulter anstatt von Cortison im weiteren Verlauf zur Entzündungshemmung und Schmerzreduktion in den Bereich der Sehne injiziert werden kann.
Dies kann mehrfach wiederholt werden und hat keine schädigende Wirkung an der Sehne.
Weitere anwendungsbereiche
Theatinerstraße 40-42, 80333 München
Tel: +49 (0)89 20 80 49 00
E-Mail: info@prof-schoettle.de
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
© Copyright - Prof. Dr. Philip Schoettle
Datenschutz | Impressum | Fachexperten
Spezialwebsite:
www.ortho-health.com | www.nadlongevity.com